Archive for the ‘Uni’ Category

From 20. – 23.06.2014 the XII Biennial Congress of the European Personal Construct Association was held at the Continental Hotel in Brno, Czech Republic. After some initial trouble due to missing a bus from Prague to Brno, I was happy to find a very well organized  conference right in the centre of the city. Over the days […]


From 18th to 20th of July the 20th International Congress of Personal Construct Psychology (ICPCP) took place in Sydney, Australia.  Compared to the EPCA conference in Dublin in 2012 and to the last ICPCP I attended in 2009 in Venice this conference was quite small – about 60 participants. This was certainly due to Australia being […]


Dieses Jahr wurde der Berninghausenpreis für hervorragende Lehre an Dr. Lisa Lüdders und mich (hervorragendes Einführungsmodul) sowie Professor Dr. Jahnke (Studierendenpreis) vergeben (im Bild links: Konrektorin H. Schelhowe, F. Jahnke, L. Lüdders, M. Heckmann, C. Berninghausen, Senatorin E. Quante-Brandt). Wir erhielten den Preis für unsere Einführungsvorlesung in Quantitative Methoden im Studiengang Psychologie.


Wissenschaftler könnte ein schöner Beruf sein. Denn man hat als Wissenschaftler Zeit und Raum, Dinge zu durchdenken und zu erforschen. Wissenschaft scheint als Raum der Freiheit, als ein Ort an dem Neues entstehen kann. Dies ist zumindest das Bild, das viele von dem Wissenschaftsbetrieb haben, bevor sie in diesen eintreten. All dies trifft zum Teil auch zu. […]


Zotero ist ein kostenloses OpenSource Literaturverwaltungsprogramm, das eine gute Oberfläche und Funktionalität bietet. Es ist als Plug-In für Firefox und demnächst auch als Stand-Alone Version erhältlich. Die Einbindung in Word funktioniert unter Windows als auch auf Mac OS sehr gut. Problematischer gestaltet es sich jedoch, wenn man mit LaTex arbeitet. LaTex nutzt BibTex für Literaturangaben. In […]


Im WiSe 2010/2011 biete ich ermeut für Studierende des Bachelor- und Masterstudiums der Psychologie einen Einführungskurs in R an. Interessierte anderer Gruppen (Wissenschaftliche Mitarbeiter, Doktoranden, Studenten andere Studiengänge) sind – vorbehaltlich einer ausreichenden Anzahl an Plätzen – herzlich eingeladen, teilzunehmen.


Next week form Monday to Friday (9.-13.08.2010; 9.30-17.30h) the second EduHack will take place at Bremen University. The EduHack is a one week codesprint during which particpants work intensively on a software or media project for five days. Participants are free to join one of the small teams that already have planned a project or […]


Im SoSe 2010 biete ich für Studierende des Bachelorstudiums der Psychologie einen Einführungskurs in die R-Programmierung an. Es sind jedoch grundsätzlich alle Interessierten aus Bachelor, Master oder Diplom und aus jedem Studiengang herzlich willkommen.


From Friday to Sunday (8.-10. January) the first EduHack will take place at Bremen University.  EduHack is a weekend hackathon with a nice atmosphere (live DJ etc.) focusing on the development of educational software. Anyone who is interested is welcome (no previous enrollment necessary). The goal is to develop prototype software versions for several ideas […]


Vor einigen Monaten habe ich angefangen Google Docs auszuprobieren. Schon lange hat es mich gestört, dass die Daten oftmals nicht dort lagen, wo ich gerade war, wenn ich sie brauchte. Das Cloud Computing, das zur Zeit immer stärker an Bedeutung gewinnt, verspricht eine Lösung dieses Problems. Ohne vollkommen von Google Docs überzeugt zu sein, zumal […]