Das Kulturstadtmagazin: Kulturdiskussion „Religiöse Erfahrungen“
Das nachfolgende Video ist ein Ausschnitt aus dem Kulturstadtmagazin, einem Kooperationsprojekt von radioweser.tv und der Universität Bremen. Die Sendereihe greift in ihrem Ausgaben jeweils verschiedene kulturelle Themen auf. Eine Sendung war dem Thema Religion gewidmet. Herr Prof. Dr. Reiner Matzker, Produzent des Kulturstadtmagazins, lud mich ein, an der Diskussionsrunde „Religiöse Erfahrungen“ teilzunehmen.
Die anderen Teilnehmer waren Louis-Ferdinand v. Zobelitz (Pastor und evangelischer Theologe), Önder Yurtgüven (CDU Integrationsbeauftragter) und Dr. Heinrich Kahlert (Pastor und Islambeauftragter der Bremischen Evangelischen Kirche). Das Thema war relativ frei gehalten, so dass jeder Teilnehmende seine Perspektive kurz erläutern konnte.
Die Unterhaltung drehte sich um verschiedene Aspekte von Religion oder Spiritualität. Während einige Teilnehmer primär über Werte und Normen und ihre Verbindung zur Religion redeten (horizontale Perspektive), war meine Perspektive von dem geleitet, was an konkreten religiösen Erfahrungen gemacht werden kann, die zu dem führen, für das Religionen und religiöse Meister aller Zeiten unterschiedliche Worte nutzen (Gott, Allah, Erleuchtung, Nicht-Dualität, Alleinheit, Neti-Neti etc.) (vertikale Perpektive). Rückblickend würde ich einige Aspekte anders ausdrücken und Erfahrungen, die ich bis dato nicht gemacht habe (z. B. Nicht-Dualität), weniger erwähnen, da hier noch die Macht der Erfahrung fehlt. Andererseits halte ich es für dringend erforderlich, diese potentiellen Erfahrungen zu betonen und diesen in der öffentlichen Diskussion um Religion einen ihnen gebührenden Platz einzuräumen. Denn eine religiöse Diskussion sollte meines Erachtens stets erfahrungsbasiert sein. Denn hier sehe ich den Kern dessen, was Religion an Potential enthält. Letztendlich auch das Potential, sich frei zu machen von all dem, was man über die reine Erfahrung hinaus in Bezug auf Religion glaubt – denn die gesellschaftlichen negativen Folgen eines solchen „Glaubens“ sind offensichtlich immens.
Filed under: Spiritualität | Leave a Comment
Schlagwörter: Religion, Spiritualität
No Responses Yet to “Das Kulturstadtmagazin: Kulturdiskussion „Religiöse Erfahrungen“”