Google Docs: Online Umfragen leicht gemacht
Vor einigen Monaten habe ich angefangen Google Docs auszuprobieren. Schon lange hat es mich gestört, dass die Daten oftmals nicht dort lagen, wo ich gerade war, wenn ich sie brauchte. Das Cloud Computing, das zur Zeit immer stärker an Bedeutung gewinnt, verspricht eine Lösung dieses Problems. Ohne vollkommen von Google Docs überzeugt zu sein, zumal an vielen Fronten Bedenken zur Verwendung der Daten durch Google bestehen, möchte ich auf ein Feature aufmerksam machen, das Online Fragebogen erstellen wirklich einfach macht.
Google Docs bietet die Möglichkeit Formulare zu erstellen. Hier können diverse Fragetypen genutzt werden (Texdtfelder, Skalen, Auswahlantworten etc.). Die Erstellung des Formulars ist intuitiv und sehr einfach. Der Clou an der Geschichte ist, dass Google Docs das Formular automatisch an ein Tabellenblatt bindet und ermöglicht, dieses zu veröffentlichen. Hierzu gibt es eine URL zum Formular, die z.B. in ein Forum gepostet werden kann als auch embed-Code zum Einfügen in Blogs oder Webseiten.
Als Fazit kann man sagen, dass Google Docs für das schnelle Erstellen eines Online-Fragebogens eine gute Option ist. Zu hoffen bleibt, dass die Formularerstellung noch besser wird, so dass an beliebiger Stelle Text eingefügt werden kann. Auch verschieden Pfade, je nach letzter Antwort wären toll. Natürlich gibt es hier auch noch einige andere Tools, die dies ebenfalls leisten. Zu beantworten wären, besonders wenn es im Rahmen des Psychologiestudiums genutzt werden soll, jedoch stets noch rechtliche und ethische Fragen (siehe auch Dzeyk, W. (2008) Ethische Dimensionen der Online-Forschung).
Es folgt ein Video von Chris Pirillo, der eine Live Umfrage mit Google Docs aufsetzt und dies Schritt für Schritt erklärt.
Hier noch die Folien zu einer Vorstellung von Google Docs im Rahmen des „GLM Workshops“ bei PD Dr. H.-C. Waldmann.
Filed under: Psychologie, Uni | Leave a Comment
No Responses Yet to “Google Docs: Online Umfragen leicht gemacht”